| 
                             Wir wollen nun einmal die Schritte des Äthiopiers wie er Christ wurde näher betrachten:
                             
                            1.   Der Äthiopier hat etwas von dem Gott Israels gehört. 
                            Hieraus können wir erkennen, dass wir ersteinmal etwas vom dem Wort Gottes bzw. Jesus Christus hören 
                                müssen, damit unser Interesse geweckt wird. Dies entspricht dem Ruf Gottes an die Menschen. (Johannes 3.16 “Denn also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn 
                                gab, damit alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben” 1Tim 2,3-4 “Dies ist gut und wohlgefällig vor Gott, unserem Heiland, welcher will, dass allen Menschen geholfen werde 
                                und sie zur Erkenntnis der Wahrheit kommen”). 
                            2. Im Herzen angesprochen nimmt der Äthiopier eine große Strapaze auf sich um dem Gott Israels im Tempel anzubeten und zu 
                                dienen.  
                            Wenn nun der Mensch im Herzen angesprochen wird, entsteht ein Verlangen mehr über Gott bzw. Jesus 
                                Christus zu erfahren. Oft sind wir Menschen nicht bereit dazu und schieben dies auf später. Was heißt es eigentlich für uns im Herzen angesprochen? Es ist die Freude, das Glücksgefühl oder wie bei Verliebten die 
                                Schmetterlinge im Bauch, wie es so schön heißt usw. 
                            3. Er hat sich ein heiliges Buch, ein Stück von Gottes Wort mitgenommen und liest im Buch des Propheten Jesaja. Trotz seiner 
                                Bemühungen versteht er das Buch des Propheten Jesajas nicht. 
                            Hier kommt zum Ausdruck, dass wir trotz unseres Willens nicht dazu fähig sind, das Wort der 
                                Bibel zu verstehen. Es wäre vergleichsweise so zu sehen, wenn z.B. ein Kind aus der 1. Klasse ein Buch für die 10. Klasse verstehen sollte. Oder auch anders wie es in der Bibel heißt: wir können nicht gleich feste 
                                Nahrung zu uns nehmen sondern benötigen ersteinmal Milch als Nahrung. (1.Korinther 3,2 “Und ich, liebe Brüder, konnte nicht zu euch reden wie zu geistlichen Menschen, sondern wie zu fleischlichen, wie zu unmündigen Kindern in Christus. 
                                Milch habe ich euch zu trinken gegeben und nicht feste Speise; denn ihr konntet sie noch nicht vertragen.”) Die Stellen in der Bibel, die man noch nicht versteht oder mit denen man Schwierigkeiten hat, sollte man ersteinmal so stehen lassen. 
                            4. Durch den Geist Gottes in Philippus erhält der Äthiopier Hilfe in der Auslegung. 
                            Wir benötigen Hilfe um das Wort Gottes zu verstehen. Jeder der da sucht wird finden so in der Bibel (Matthäus 7,7. “suchet, so werdet ihr finden; und wer da anklopft dem wird aufgetan”) Jesus hat uns einen Helfer geschickt, den Heiligen Geist, der jedem der da sucht auch helfen wird. Im Johannes 14,26 verspricht Jesus den heiligen Geist: “Der Vater wird euch in meinem Namen einen Stellvertreter für mich senden, den Heiligen Geist. Dieser wird euch an alles erinnern, was ich euch gesagt 
                                habe, und euch helfen, es zu verstehen”.  
                            5. Nachdem Philippus auf Grund weiterer Nachfragen die Gute Nachricht von Jesus Christus verkündete, ging es dem Äthiopier 
                                durchs Herz. 
                            Auch uns muss die Gute Nachricht zuerst durchs Herz gehen. Wir müssen (dürfen) erkennen wie 
                                “verloren” wir sind. Hierzu ist es wichtig zu verstehen bzw. zu begreifen was Sünde und Verlorenheit für uns Menschen bedeutet. In der Apostelgeschichte 2, 14-36 finden wir eine besonders eindrucksvolle Predigt. Durch Petrus wurde den Menschen gesagt, dass sie Sünder waren und sogar schuldig an der Kreuzigung Jesu. Ihre Reaktion darauf war:“Als sie aber das hörten, ging’s ihnen durchs Herz, und sie sprachen zu Petrus und den anderen Aposteln: Ihr Männer, liebe Brüder, was sollen wir tun ?” Apostelgeschichte 2, 37. 
                                 Die Menschen haben plötzlich verstanden, dass sie Sünder- und ohne Jesus Christus verloren sind. Durch den Geist Gottes wurden ihre Augen geöffnet um dies zu erkennen. 
                            6. Sichtlich im Herzen berührt wollte der Äthiopier sich gleich 
                                unterwegs bei der Wasserstelle taufen lassen. Philippus fragte den Äthiopier ob er wirklich vom ganzen Herzen glaubt, dass Jesus Christus Gottes Sohn ist. 
                            Dies ist eine ganz entscheidende Aussage: “Philipus fragt den Äthiopier ob er 
                                wirklich von ganzen Herzen glaubt”, ja, er war sichtlich im Herzen berührt. Hier wird deutlich, dass nachdem wir die gute Nachricht verstanden haben bzw. es uns durchs Herz 
                                gegangen ist, den Wunsch verspüren durch die Taufe mit Jesus Christus ein Leib sein zu wollen.  Wie sinnlos eine Babytaufe ist, wird hier ganz deutlich, da das Wort der Guten Nachricht verstanden werden muß und 
                                danach eine Herzensentscheidung für die Nachfolge Jesu erforderlich wird.  
                            7. Er antwortete und sprach: Ich glaube, dass Jesus Christus Gottes Sohn ist. Daraufhin taufte Philippus den Äthiopier im 
                                Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. 
                            Taufe heißt nicht: mit Wasser besprengen sondern mit dem Körper ganz im 
                                Wasser untertauchen. Uns soll bewusst werden, dass wir als verlorener Mensch in das Grab steigen und als neuer Mensch wieder auferstehen. Römer 6,4: So sind wir ja mit 
                                ihm begraben worden durch die Taufe in den Tod, damit, wie Christus auferweckt ist von den Toten durch die Herrlichkeit des Vaters, auch wir in einem neuen Leben wandeln. Nach dem der Heilige Geist 
                                 an uns gewirkt hat (gelenkt und gelehrt) um die Gute Nachricht von Jesus Christus zu verstehen, kann der Heilige Geist jetzt in uns Wohnung nehmen um uns zu leiten und zu guten Werken befähigen. Eph 2,10 Denn wir sind sein Werk,  geschaffen in Christus Jesus zu guten Werken, welche Gott zuvor bereitet hat, auf dass wir in ihnen wandeln sollen. Allzu oft wird der große Irrtum gelehrt, man müßte gute Werke 
                                tun sonst würde man nicht in den Himmel bzw. bei Jesus Christus und Gott sein dürfen. Eph 2,8-9: Denn durch die Gnade seid ihr errettet, mittelst des Glaubens; und das 
                                nicht aus euch, Gottes Gabe ist es; nicht aus Werken, auf daß niemand sich rühme. Dies entspreche sonst ein Verdienen durch gute Werke bzw. Taten. Kein Mensch wüßte 
                                dann ob er je genug getan hätte und hat niemals die Gewissheit bei Jesus Christus sein zu dürfen. 
                            
                            
                         |